Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese leuchtende Blume im Park oder der hoch aufragende Baum in Ihrer Nachbarschaft heißt?
Sie sehen eine kurze Werbung
Botanische Neugier ist weit verbreitet und die gute Nachricht ist, dass man kein Experte sein muss, um sie zu befriedigen.
Es gibt mehrere Apps zum Erkennen von Pflanzennamen die die Identifizierung zu einer einfachen und unterhaltsamen Aufgabe machen, und das Beste daran: Viele davon sind völlig kostenlos.
PlantNet: Die Community zur botanischen Identifizierung
DER PlantNet ist ein Gigant in der Welt der Pflanzenidentifizierung, bekannt für seine Genauigkeit und dafür, dass es sich um ein Citizen-Science-Projekt handelt.
Dies bedeutet, dass es durch Beiträge von Millionen von Benutzern und Botanikexperten kontinuierlich verbessert wird.
- Und so funktioniert es: Es ist ganz einfach. Machen Sie ein klares Foto der Pflanze – es kann ein Blatt, eine Blüte, eine Frucht oder sogar Rinde sein. PlantNet gleicht das Foto mit seiner umfangreichen Datenbank ab und schlägt basierend auf der Wahrscheinlichkeit mögliche Identifizierungen vor. Für genauere Ergebnisse können Sie sogar angeben, ob es sich um ein Blatt oder eine Blüte handelt.
- Was es kostenlos bietet: Die wichtigste Funktion zur Pflanzenbestimmung anhand von Fotos ist 100%, das kostenlos ist. Sie können auch Artensammlungen erkunden, bestimmte botanische Projekte (wie regionale Flora oder Biome) durchstöbern und sich in der Community engagieren, indem Sie die Bestimmung anderer Nutzer bestätigen. Es ist eine großartige Möglichkeit, zu lernen und sich einzubringen.
Google Lens: Googles intelligenter Erkennungsdienst
Obwohl es sich nicht um eine App ausschließlich für Pflanzen handelt, Google Lens ist ein unglaublich leistungsfähiges und völlig kostenloses Tool zur visuellen Erkennung.
Es ist in die Google-App oder direkt in die Kamera vieler Android-Telefone integriert und kann für iOS separat heruntergeladen werden.
- Und so funktioniert es: Öffnen Sie einfach Google Lens, richten Sie Ihre Kamera auf die Pflanze, die Sie bestimmen möchten, und tippen Sie auf die Suchschaltfläche. Innerhalb weniger Sekunden analysiert Google Lens das Bild und liefert Ergebnisse aus dem Internet, darunter den Pflanzennamen sowie Links zu verwandten Wikis, Artikeln und Bildern.
- Was es kostenlos bietet: Sofortige Identifizierung von Pflanzen, Blumen, Bäumen sowie Objekten, Texten, Sehenswürdigkeiten und sogar Tieren. Dank der leistungsstarken Google-Suchmaschine kann auf eine riesige Menge an Informationen zugegriffen werden, um Ihnen die Antwort zu liefern. Es ist das perfekte Tool für eine schnelle und praktische Identifizierung, ohne dass Sie ein Konto erstellen müssen.
Seek von iNaturalist: Identifizierung, die das Spiel verändert
Entwickelt vom renommierten iNaturalist (einer Zusammenarbeit zwischen der California Academy of Sciences und der National Geographic Society), Suchen verwandelt die Artenbestimmung in ein spielerisches und lehrreiches Erlebnis, ideal für alle Altersgruppen.
- Und so funktioniert es: Scannen Sie die Pflanze mit der Kamera von Seek. Mithilfe künstlicher Intelligenz identifiziert die App die Art in Echtzeit, ohne dass Sie ein Foto aufnehmen und senden müssen. Neben der Identifizierung bietet die App detaillierte Informationen zur Art, ihrem Lebensraum und sogar Herausforderungen, um verschiedene Organismenarten zu finden.
- Was es kostenlos bietet: Unbegrenzte Identifizierungsmöglichkeiten für Pflanzen, Tiere, Pilze und mehr. Sie erhalten Zugriff auf umfassende Informationen zu jeder Art, sehen, wo sie häufig vorkommen, und erhalten „Abzeichen“ für Ihre Entdeckungen, die Sie dazu anregen, noch mehr von der Natur zu erforschen. Ein großer Vorteil: Seek erfordert keine Registrierung und sammelt keine Standort- oder Beobachtungsdaten, wodurch Ihre Privatsphäre geschützt ist.
PictureThis: Identifizierung mit hoher Genauigkeit (mit kostenloser Version)
DER PictureThis erfreute sich aufgrund seiner intuitiven Benutzeroberfläche und hohen Genauigkeit bei der Identifizierung großer Beliebtheit.
Obwohl der Schwerpunkt der App auf Premiumfunktionen liegt, ist die kostenlose Version für alle, die Pflanzen bestimmen möchten, dennoch sehr wertvoll.
- Und so funktioniert es: Der Vorgang ist ganz einfach: Machen Sie ein Foto von der Pflanze. Die App nutzt fortschrittliche künstliche Intelligenz, um die Art schnell zu identifizieren und zeigt ihren Namen und eine kurze Beschreibung an.
- Was es kostenlos bietet: Die kostenlose Version ermöglicht eine bestimmte Anzahl von Bestimmungsvorgängen pro Tag oder Woche. Sie bietet Ihnen außerdem Zugriff auf grundlegende Informationen zu den identifizierten Pflanzen, einschließlich interessanter Fakten und allgemeiner Pflegetipps. Wenn Sie nicht täglich unbegrenzt viele Bestimmungsvorgänge benötigen, ist dies eine hervorragende Option. Beachten Sie, dass die App möglicherweise Aufforderungen zum Upgrade auf die Premium-Version anzeigt. Sie können diese jedoch einfach ignorieren und die kostenlosen Funktionen weiterhin nutzen.
Abschluss:
Mit diesen leistungsstarken Werkzeugen in Ihrer Handfläche liegt Ihnen die Welt der Pflanzen zu Füßen!
Du Apps zum Erkennen von Pflanzennamen als PlantNet, Google Lens, Suche mit iNaturalist und die kostenlose Version von PictureThis sind unglaubliche Ressourcen, die jeden Ausflug in einen Botanikunterricht verwandeln.
Sie machen die Bestimmung zugänglich, unterhaltsam und lehrreich und ermöglichen Ihnen, die Pflanzenvielfalt um Sie herum auf eine ganz neue Art und Weise zu schätzen und zu verstehen.
Wählen Sie Ihren Favoriten, richten Sie die Kamera darauf und lüften Sie die Geheimnisse der Natur!